- Meet Your Mentor Newsletter
- Posts
- 🔥 Das ehrlichste Gespräch seit Langem.
🔥 Das ehrlichste Gespräch seit Langem.
Ein Gespräch zwischen zwei Welten.

Hey, schön, dass du da bist. 👋
Vielleicht geht’s dir ja ähnlich wie mir früher.
Du denkst, du kennst deine Haltung.
Du glaubst zu wissen, was richtig und was falsch ist.
Und dann kommt ein Gespräch, das dich herausfordert. 🔍🧠
So war es mit Beatrix von Storch.
AfD – für viele ein rotes Tuch 🚩.
Ich wusste: Das wird kein Kuschel-Talk.
Und ja, ich bin migrantischen Ursprungs. 🌍
Ich musste bei einigen Aussagen innerlich stocken. 😶🌫️
Aber weißt du was?
Sie stellt sich der Debatte.
Sie weicht nicht aus.
Und sie sagt, was sie denkt.
Und das – ganz ehrlich –
kann man in dieser Zeit nicht von allen behaupten. ⚖️
Mir ist eine Beatrix von Storch im Gespräch
tausendmal lieber als diese sogenannten grünen Trojaner: 🟢🐴
Die von Frieden reden –
und hintenrum schon das Messer wetzen. 🔪🕊️
Dieses Gespräch war ein Paradebeispiel dafür,
dass man trotz völlig gegensätzlicher Meinungen
hart, aber herzlich sprechen kann. ❤️🔥🤝
Und genau da habe ich gemerkt:
Wir führen zu wenige dieser Gespräche.
Die echten. Die, die wehtun. 💬💥
Wir machen auf Harmonie –
aber oft ist das nur Fassade. Nur Vermeidung. 🎭
Schau mal genauer hin:
In deinem Leben gibt es sicher ungelöste Gespräche.
Worte, die unausgesprochen zwischen euch stehen.
Genau dort liegt Wachstum. 🌱
Nicht in den Extremen. Nicht im Schwarz oder Weiß. ⚫⚪
Das Leben spielt sich in den Zwischentönen ab. 🎵🎻
Manchmal sind es genau diese Gespräche,
die uns am meisten weiterbringen.
Die, bei denen man am Ende
nicht recht haben will –
sondern echt sein will. ✊❤️
Euer,
Simo 🧡
✊ Jetzt ein Stück Freiheit – drei Dinge, die du heute tun kannst:
Sprich ein offenes Wort, das du zu lange zurückgehalten hast.
Ohne Vorwurf. Einfach nur ehrlich.Führ ein Gespräch, das du vermeidest.
Vielleicht steckt dahinter nicht Streit, sondern Frieden.Hör auf, „harmonisch“ zu sein, wenn du innerlich längst kochst.
Ehrlichkeit ist unbequemer – aber befreiender.
🛤️ Und noch etwas, das mir in letzter Zeit klar wurde:
„Verbrenn nicht alte Brücken – bau dir neue.“
So sagt es ein altes Sprichwort.
Heißt:
Du musst nicht kämpfen, wenn dir die Kraft fehlt.
Aber du darfst anfangen, neue Verbindungen zu schaffen.
Ein neuer Freundeskreis.
Ein neues Umfeld.
Ein neuer Raum für dein echtes Ich.
Und irgendwann – fast von allein –
werden die alten Brücken bedeutungslos.
Nicht aus Hass.
Sondern, weil du gewachsen bist. 🌱